Spielend Englisch lernen
Spielend Englisch lernen in Kindergärten und Schulen – das ist für uns seit über 15 Jahren unsere tagtägliche Arbeit. Unsere Erfahrung zeigt ganz klar: Die Lern-Ergebnisse sind besser, wenn Kinder (und Erwachsene) mit Spaß Englisch lernen. Das reine Auswendiglernen von Vokalbellisten gehört da unserer Meinung nach nicht dazu. Und so entstanden im Laufe der Zeit umfangreiche Englisch-Materialien mit vielen Ideen und Anregungen für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 10 Jahren und für (ältere) Erwachsene, die Englisch lernen möchten.
Unser Motto lautet: Englisch lernen mit Kopf, Herz und Hand. Und das gilt für alle Interessierten. Egal, ob sie zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule Englisch lernen. Oder gemütlich in einem Ü50-Englisch-Sprachkurs sitzen.
Und jetzt solltet ihr einfach mal auf unserer Internetseite und im Shop stöbern. Bei Fragen sind wir gern für euch da.
Patrick Kulow
und das Team von Spielend-Englisch.de
Unser Angebot: Materialien zum Englisch-Lernen
Englisch lernen zu Hause
Englisch kann man ja nicht nur im Kindergarten oder in der Schule lernen – das könnt ihr auch mit genauso viel Spaß zu Hause machen – Spiele, Rätsel, Geschichten, Basteleien, Lieder, usw.
Wir geben euch Tipps, was ihr mit den Materialien in unserer Aktivitäten-Datenbank – dem Alter der Kinder entsprechend – machen könnt und beantworten folgende Fragen: Braucht ihr irgendwelche Englisch-Vorkenntnisse? Wie unterscheiden sich unsere Englisch-Materialien von denen im Buchhandel?
Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach auch zu Hause mit unseren Englisch-Materialien abwechslungsreich und spielerisch Englisch lernen könnt.
Überzeugt euch selbst: So lustig und einfach kann Englisch-Lernen zu Hause sein …
Englisch lernen im Kindergarten
In vielen Kindergärten wird bereits für die Drei- bis Sechsjährigen ein Englischkurs angeboten. Doch dieser ist – unserer Meinung nach – nicht immer altersgerecht und abwechslungsreich genug. Oftmals beschränkt sich das Angebot auf das Ausmalen von Bildern, kleine Geschichten und das reine Erlernen und Abfragen der englischen Wörter.
Für alle Erzieherinnen, die selbst Lust haben, mit ihren Kindern spielerisch im Kindergarten Englisch zu lernen, haben wir umfangreiche Ideen-Sammlungen zu vielen unterschiedlichen Themen (Eine Reise um die Welt, Persönliche Vorstellung, Zahlen und Farben, Bauernhoftiere, Fahrzeuge, Obst und Gemüse, …) zusammengestellt und stellen diese in unserer Aktivitäten-Datenbank für euch bereit. So habt ihr nach dem Bestellen sofort Zugriff auf eure Materialien. Außerdem geben wir Tipps, wie die Kinder am meisten Spaß mit den vielseitigen Spielen und Aktivitäten haben.
Um einen ersten Eindruck zu bekommen, haben wir mal zwei Beispielstunden (Dauer je 30 Minuten) ganz detailliert aufgeschrieben:
Weiterlesen: Wie können Erzieher/-innen mit einem Englischkurs starten?
Englisch lernen in der Schule
Auch Lehrer, die in der Schule Englisch unterrichten oder eine Englisch-AG im Schulhort am Nachmittag anbieten möchten, finden in unseren Ideen-Sammlungen zahlreiche Vorschläge, wie sie ihren Unterricht oder den Kurs abwechslungsreicher für die Schülerinnen und Schüler gestalten können, damit diese motiviert und mit Spaß Englisch lernen.
Unsere Englisch-Materialien sind also als Ergänzung zum regulären Englisch-Unterricht zu verstehen und können je nach Vorlieben und Bedürfnissen der Kinder und Lehrer/-innen ausgewählt und angepasst werden.
Mehr Abwechslung im Englisch-Unterricht: Weitere Infos für Englisch-Lehrer/-innen …
Sprachinteressierte Senioren lernen Englisch
Viele Senioren haben nun – nach einem meist langen und arbeitsreichen Leben – die Chance, ihr Leben zu genießen und reisen gern in andere Gegenden, um etwas von der Welt zu sehen. In vielen Urlaubsländern gelingt die Kommunikation mit Händen und Füßen, doch viele haben den Wunsch, auch im Auslandsurlaub oder auf einem Kreuzfahrtschiff ein paar Sätze Englisch verstehen und sprechen zu können. Und so gehören die „Jung-Gebliebenen ab 50“ zu denen, die sich einmal pro Woche zusammenfinden, um in gemütlicher Runde Englisch zu lernen.
Doch auch ältere Menschen sollten – wie die Kinder – abwechslungsreich, unterhaltsam und spielerisch Englisch lernen, damit die erlernten Sprachkenntnisse im Gedächtnis bleiben. Denn schnell merken sie, dass reines Auswendiglernen viel schwerer fällt als früher. Und da sind unsere kleinen Englisch-Aktivitäten für zwischendurch perfekt, um das Englisch-Lernen aufzulockern und neue Motivation für das weitere Lernen zu finden.
Kursanbieter für „Englisch ab 50“: Kurs-Materialien, um ihre Sprachkurse für ihre Besucher attraktiver und unterhaltsamer zu machen
Englischkurse in Kitas und Schulen in Leipzig und Umgebung
Wir selbst sind seit über 15 Jahren in Leipzig, Markkleeberg und der Region in Kitas und Schulhorten unterwegs, um mit den Kindern in einem Kurs spielend Englisch zu lernen. Über 1000 Kinder haben bereits an unseren spielerischen Englischkursen teilgenommen.
Aus dieser langjährigen praktischen Arbeit mit den Kindern stammen die umfangreichen Erfahrungen, die wir in die Erstellung und ständige Weiterentwicklung unserer Kursmaterialien einfließen lassen.
Unser Motto: Englisch lernen mit Kopf, Herz und Hand
Eine Prämisse unserer Arbeit mit den Kindern: Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit
Nach einem kurzen Kennenlernen und den erforderlichen Absprachen (Eltern, Elternrat, Kollegium, …) führen wir in Ihrem Kindergarten oder im Schulhort einen fünfwöchigen „Schnupperkurs Englisch“ durch.
Wie schaffen wir den Start? Wenn Sie Mama, Papa, Erzieher/-in, Lehrer/-in oder Leiter/-in einer Kita bzw. Schule sind und einen eigenen Kurs „Spielend Englisch lernen“ für die Kinder wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir besprechen dann die weiteren Details und legen zeitnah los.
Weitere Infos zu den Voraussetzungen und Bedingungen: Leipziger Kitas und Schulen.