Kitas und Schulen in Leipzig

Unsere Kurse „Spielend Englisch lernen“ in Leipzig und Umgebung

Kinder lernen im Kindergarten mit Spaß Englisch.
Mit uns lernen Kinder mit Spaß und Freude im Kindergarten Englisch.

Kitas und Schulen in Leipzig und in der Umgebung lernen mit uns Englisch, denn umfangreiche Studien und langjährige Erfahrungen von Eltern und Erzieherinnen in Kindergärten zeigen, dass es besonders Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren sehr leicht fällt, Sprachen zu erlernen. Die angeborene Neugier und der Wunsch der Kinder, immer wieder spannende, neue Welten zu entdecken, treibt sie unermüdlich und mit nahezu unerschöpflicher Energie weiter voran.

Aufgrund unserer eigenen Erfahrungen können wir das nur bestätigen. Es ist eine Freude zu sehen, wie leicht die Kleinsten die englischen Wörter einfach so nachplappern und wie die „Großen“ nach drei Jahren Englisch im Kindergarten gespannt englischen Geschichten und Märchen lauschen und selbst die erlernten Wörter benutzen, um zum Beispiel auf Englisch Einkaufen zu spielen.

Bereits seit über 15 Jahren sind wir in Kindergärten und Schulen in Leipzig und Markkleeberg unterwegs. Jeden Tag in einer anderen Einrichtung. Und so haben wir im Laufe der Jahre schon über 1000 Jungen und Mädchen mit unseren Kursen „Spielend Englisch lernen“ durch die Kita-Zeit begleitet und in die Schule verabschiedet. Und manche von ihnen haben auch in der Schule in der Englisch AG mit uns weiter Englisch gelernt.

Unser Lesetipp: Studie der Universität Siegen zum Lernverhalten der Kinder

Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit

Dafür setzen wir uns ein. Alle Kinder der Kindergartengruppe nehmen gemeinsam am Sprachenlernangebot Englisch teil. So wird kein Kind von Bildungsangeboten ausgeschlossen. Wir wollen erreichen, dass alle Kinder gleichberechtigt und ohne Einschränkungen vorschulische Bildung nutzen können – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Im Gespräch mit den Leiter/-innen der Kindergärten, den Erzieher/-innen und Eltern stoßen wir mit diesem Argument immer wieder auf offene Ohren, erhalten jedes Mal positive Resonanz und Zuspruch und sehen, dass wir mit dieser Prämisse nun schon seit Jahren auf dem richtigen Weg sind. Gleiche Voraussetzungen und Chancen für alle Kinder!

Daher haben wir nicht nur unsere Englisch-Materialien an die Größe der Gruppen angepasst, sondern auch die monatlichen Kursgebühren gesenkt. Damit liegen wir weit unter den Preisen anderer Anbieter.

Vorabinformationen zum Englischkurs

  • Erreichbarkeit: Der Kindergarten bzw. der Schulhort sollte sich in Leipzig oder in der näheren Umgebung befinden und ist gut mit Bus und Bahn zu erreichen.
  • Kursumfang: Dauer jeweils 30 Minuten, einmal pro Woche, vormittags oder nachmittags in den Räumlichkeiten Ihrer Einrichtung
  • Schulferien: In den sächsischen Schulferien finden keine Kurse statt.
  • Starttermin: Ein Beginn ist jederzeit möglich, auch mittendrin im laufenden Schuljahr.
  • Gruppenstärke: Wir wollen ganz bewusst keine Klein(st)gruppen mit fünf oder sechs Kindern, denn unsere Spiele machen mit mehr Kindern viel mehr Spaß. In den meisten Kitas sind wir mit 15 bis 20 Kindern in einer Gruppe. Der/die Erzieher/-in ist während der Englischzeit immer mit dabei.
  • Anmeldung/Kosten: Die Eltern melden ihr Kind nach den Schnupperwochen bei uns an und übernehmen die Kursgebühren für ihr Kind (120 EUR/Schuljahr, also 10 EUR/Monat, es gibt keine weiteren Materialkosten oder Anmeldegebühren).
  • Für Berechtigte: Da wir registrierter Anbieter eines Bildungsangebots für Kindergärten sind, können die kompletten Kursgebühren beim Leipziger Jobcenter, der Arge, usw. im Rahmen der Maßnahmen für Bildung und Teilhabe (BuT Anlage 5) beantragt werden.

Kitas und Schulen in Leipzig: Englisch-Schnupperwochen

Die Kinder brechen zur Entdeckung der Welt auf und verstehen, warum die deutsche Sprache allein nicht ausreicht. Englisch muss man können!
Die Kinder brechen zur Entdeckung der Welt auf und verstehen, warum die deutsche Sprache allein nicht ausreicht. Englisch muss man können!

Bei vielen Sprach- und Englischkurs-Anbietern haben Sie die Möglichkeit, dass Ihr Kind eine kostenlose Schnupperstunde besucht. Danach stehen Sie und Ihr Kind vor der schwierigen Entscheidung, ob und wie es weitergehen soll. Aus Erfahrung wissen wir, wie schwer diese Entscheidung fällt.

Wir sind überzeugt, dass weder Sie noch Ihr Kind sich nach einer einzigen Englischstunde entscheiden können und haben deshalb nach einer anderen, besseren Möglichkeit gesucht, wie Sie nach einem Englisch-Schnupperkurs zu einer wirklich guten und sicheren Entscheidung finden können:

Wir haben uns für ein fünf Wochen dauerndes, kostenloses Kennenlern-Angebot entschieden, welches in den vergangenen Jahren in jedem der Kindergärten in Leipzig und Markkleeberg zu Beginn eines neuen Englisch-Kurses durchgeführt wurde:

  • Dauer: 5 Wochen, 30 Minuten pro Woche
  • Kursinhalte: Weltreise, Farben und Zahlen, Begrüßung und Verabschiedung, My name is …, Lied „Hello Song“ und Vorlesegeschichte „The 5 Magic Crayons“
  • Zum Abschluss unser Englisch-Buch als Geschenk: „My first English Words“
  • Kursbegühren: keine (nur freiwillig auf Spendenbasis)

In dieser Zeit haben die Kinder viel mit uns gemeinsam erlebt und wir haben uns schon gut kennengelernt. Die Kinder werden zu Hause stolz berichten, was sie beim Englisch Neues gelernt haben und welche lustigen Spiele wir gemacht haben. Nach den Schnupperwochen geht es dann ohne Unterbrechung weiter mit den Tieren vom Bauernhof und den Fahrzeugen.

Vorteile für die Eltern

Keine Transportzeiten und -kosten: Der Englischkurs Ihres Kindes findet nicht irgendwo außerhalb in ungewohnter Umgebung statt, wo Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn am Nachmittag hinfahren und wieder abholen müssen. Bringen Sie Ihr Kind einfach morgens in den Kindergarten oder in die Schule …

Faire Preise: Um die für die Kinder so notwendige Chancengleichheit – unabhängig von Ihren finanziellen Möglichkeiten – zu ermöglichen, senken wir den monatlichen Betrag auf ein Minimum herab. Es gibt Ermäßigungen für Geschwisterkinder und Leipzig-Pass-Inhaber. So zahlen Sie nur einen Bruchteil dessen, was Sie von anderen Englisch-Kindersprachschulen in Leipzig und der Region kennen. Gern sind wir bei der Beantragung von „Leistungen für Bildung und Teilhabe“ („Bildungspaket“) beim Jobcenter oder den Ämtern der Stadt Leipzig behilflich.

Flexible Zahlungsmöglichkeiten: Die Kursgebühren sind auf Wunsch auch in zwei oder drei Teilbeträgen zahlbar. Nach Vereinbarung können auch individuelle Zahlungsvereinbarungen getroffen werden.

Dann haben Sie auch solche Erlebnisse: So wie Familie Dernberg aus Leipzig, deren Tochter Leonie (damals 4 Jahre alt) beim Abendessen meinte: „Mama, Englisch ist doch ganz einfach und macht echt Spaß. Du musst nicht traurig sein, weil ich das Lied besser kann als du.“ Oder wie der fünfjährige Maximilian („Maxl“), der ein paar Jugendlichen, die bei Rot über die Straße gehen, eine Zeile aus unserem Verkehrpolizei-Gedicht hinterherruft: „Hey, ihr da, wisst ihr denn nicht?: Red at the top means Stop!“ Das gab erstaunte Blicke der Umstehenden. Und dann ist da noch der kleine Ben (gerade 3 geworden), der seiner Mutter beim Aufräumen im Kinderzimmer vorschlägt: „Okay, ich nehme die red-en Bausteine, du nimmst die blue-en!“ Wir freuen uns auch auf Ihre Geschichten.

Lassen Sie uns miteinander reden

Wenn wir bei Ihnen als Mama, Papa, Erzieher/-in oder Leiter/-in eines Kindergartens oder Schulhorts Neugier und Interesse an einem Kurs „Spielend Englisch lernen“ geweckt haben, freuen wir uns über ein persönliches Gespräch.

Wir besprechen dann die weiteren Details für einen erfolgreichen Start. Gern kommen wir auch zu einem Elternabend, um den Eltern das neue Projekt vorzustellen. Dabei zeigen wir unsere Englisch-Materialien und erklären, wie wir mit den Kindern auf Englisch „spielen“. Denn manche Eltern haben grundlegend falsche Vorstellungen, wie man auch schon mit den Kleinen im Kindergarten Englisch lernen kann. Auftretende Fragen sind dann auch sofort beantwortet.

Zur Kontaktseite